Loading...

Letzte Beiträge

Spring 30. August 2023

Open Session in View (OSIV) in Spring - Aktivieren oder Deaktivieren?

Wenn du mit Spring Boot und Hibernate arbeitest, bist du mit Sicherheit schon einmal über den Begriff “Open Session in View” (OSIV) oder die dazugehörige Property open-in-view gestolpert. Aber was genau macht diese Option und wie beeinflusst sie die Interaktion mit deiner Datenbank? Und sollte ich sie aktivieren oder deaktivieren? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und beleuchten die Funktionsweise und die Unterschiede zu anderen Ansätzen.


Newsletter 24. August 2023

What Sound Does Your Microwave?

Hi,

Kennst du das? Du machst ein Gerät an, dass du immer wieder benutzt. Über Jahre. Du kennst das Geräusch, dass es macht.

Das rythmische “schwu schwu schwu”, wenn du die Spülmaschine anstellst.

Oder das bekannte “klick” wenn der Ofen angeht.

Dein Signal: alles läuft. Weiter machen!

Doch was, wenn es plötzlich anders klingt?

Es nicht mehr deinen Erwartungen entspricht?

Genau das ist mir mit meiner Mikrowelle passiert.

Ich machte sie - wie gewohnt - an. Ich erwartete ein “djeeehhh”.


Spring 23. August 2023

Spring MVC: Wie man ein Custom Converter für Typsicherheit in Controller verwendet

Sind deine Controller andauernd mit Primitiven voll? Im ArticleController lautet die erste Zeile jeder Methode: articleRepository.findById(articleId). Immer wieder machen wir die gleichen Konvertierungen. In kaum einem anderen Layer beobachte ich so viele Primitive wie im API Layer. Das führt zu viel Boilerplate. Der Code wird schwerer zu testen. Und er ist schwieriger zu lesen. Dabei wissen wir wie viel einfacher es ist, wenn wir typsicher arbeiten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Converter Interface nutzen kannst, um deine primitiven automatisch in den korrekten Typ zu überführen.


Newsletter 21. August 2023

The Fifth Ideal: Customer Focus

Hi,

“Das VPN sollte nicht von euch [Sysadmins] betrieben werden”

Nach diesem Satz sah ich in erschreckte Gesichter.

Er ist mir herausgerutscht. Während dem wöchentlichen Jour Fixe zwischen den Entwicklern und Admins.

Er kam auf die Frage was unsere Prioritäten sind.

Das traf ein Nerv.

Wahrscheinlich nicht, weil die Beteiligten emotional so stark am VPN hängen.

Wahrscheinlich auch nicht, weil die Aussage falsch ist.

Ne - es liegt eher daran, dass sie für das Team so unkonventionell ist.


Newsletter 17. August 2023

State Is the Root of All Evil

Hi,

Was unterscheidet eine Anwendung von einer (mathematischen) Funktion?

Eine Funktion nimmt einen Input x und transformiert ihn zu einem Output. Wenn gilt f(x) = 2 * x, dann ist das Ergebnis dieser Funktion bei der Eingabe von jedem x immer gleich.

Es gibt keine Seiteneffekte. Wir nennen dieses Verhalten stateless.

Aber was hat das mit der Frage vom Anfang zutun? Eine Anwendung geht darüber hinaus. (Fast) jede Anwendung muss mit State arbeiten. Sobald wir I/O Operations in unserem System haben, haben wir inhärent State. Und häufig kann ein methodenaufruf, mit dem gleichen Input, zu unterschiedlichen Zeiten, unterschiedliche Resultate liefern. Und das ist auch nicht vermeidbar und liegt in der Natur der Aufgabe, die wir lösen wollen.


Top