Loading...
Marcus auf der Code.Talks Bühne

Backendhance

Vorsorge für dein Backend

Wir befähigen dein Team schneller, effizienter und pragmatisch zu entwickeln.

Für ein gesundes Backend

Wenn das Frontend die Haut ist - dann ist das Backend das Gehirn, die Organe und der Blutkreislauf. Ein Mensch, von Außen fit, ist nur so leistungsfähig wie seine Inneres. Und genau wie beim Menschen, fällt ein innerer Schaden in der Software erst auf, wenn es zu spät ist.

Wir helfen Unternehmen sich, um ihre innere Gesundheit zu kümmern. Unsere Projekte sind erfolgreich, wenn dir dein Backend nicht auffällt. Wenn dein Launch reibungslos verläuft. Wenn deine Kunden das Produkt nutzen können, wie es gewollt ist. Wenn du neue Kunden auf deine Platform onboardest - und es einfach funktioniert. Ja, wenn du so schnell entwickelst, wie du es erwartest. Und das zu geringeren Kosten als du gewohnt bist.

Image

12+ Jahre

Erfahrung auf der JVM

220+ Millionen

Usern geserved

Im Zuge [eines] eintägigen [Discovery] Workshops ging es darum, die aktuelle Situation zu analysieren, um auf dieser Basis Entscheidungen treffen zu können, in welche Richtung wir unser Tech Stack und Development Team entwickeln sollen. Meine größte Sorge vor dem Workshop war, dass wir es nicht schaffen würden, innerhalb nur eines Tages valide Ergebnisse zu erarbeiten und dann im Anschluss ohne Marschroute dastehen würden. Das war aber keineswegs der Fall. Stattdessen hatten wir einen sehr effektiven Workshop, der zudem noch sehr viel Spaß gemacht hat und genau unsere Erwartungen erfüllt hat.[...]

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und würde Marcus jedem weiterempfehlen, der konzeptionelle Begleitung bei der Strukturierung seines Tech Stacks und/oder Technologie-Teams benötigt.

Marcus is an exceptional architect and developer whose technical proficiency and pragmatic approach make him stand out in my career. He possesses a deep understanding of the tools he works with and consistently delivers effective solutions to any challenge he faces. One of his strengths is his ability to question requirements and build only what is necessary, without overcomplicating things.

Working with Marcus always has been a pleasure, both on a personal and a professional level. Understanding the technology is one thing, guiding and motivating a team to deliver results often requires a different skillset. Marcus has both skills in his toolbox, highly recommend to work with him.

Backendhance - das ist

Marcus Held

Als Head of Backend Engineering mit 30 Mitarbeitern wollte er die beste Backendabteilung auf dem Planeten aufbauen. Doch die Realität kam anders. Kurz vor Launch eines Kundenprojekts fiel auf, dass noch kein Monitoring und Alerting existiert. Ein anderes Projekt schrieb so viele Daten, dass die Betriebskosten explodierten. Im nächsten flogen Exceptions und Daten korrumpierten im Live-Betrieb. Und ein wieder anderes hatte die längsten Entwicklungszeiten mit dem größten Team. Er war gescheitert. Und er bekam es nicht in den Griff. Seine Rolle verlangte so viel Zeit, dass er sein Team nicht zur fachlichen Exzellenz verhelfen konnte. Das war unbefriedigend. Das Backend enabled das Business. Es soll nicht im Weg stehen. Es soll zu keinem Frust beim Kunden führen.

Zu diesem Zeitpunkt entschied er seine volle Aufmerksamkeit darauf zu richten. Er lag seine Rolle als Abteilungsleiter ab. Und nach über einem Jahrzehnt in der Backendentwicklung startete er Backendhance.

Das Backend dient dem Produkt

Nach unzähligen Gesprächen mit Gründern, Engineering Managern, Projektverantwortlichen und Tech-Enthusiasten verstehen wir, dass ein Team nicht "einfach nur Entwickler braucht". Das Team benötigt einen Mentor, jemanden der aus realer Erfahrung und mit praktischen Tipps das Team enabled.

Ein Backend dient dem Produkt. Es befähigt das Problem für den Nutzer zu lösen. Und das so reibungslos und schnell wie möglich. Überall entstehen Backendapplikationen, die unter hoher (unabsichtlicher) Komplexität entworfen werden. Die hohe Betriebs- und Wartungskosten aufrufen. Die unzuverlässig laufen. Hohe Entwicklungskosten und schlechte Performance sind die Folge. Es ist unsere Mission Entwickler, Projektleiter, Architekten und Teams zu enablen. Damit das Projekt gesund bleibt und sein Ziel erreicht.

Um das zu erreichen entwickeln wir Workshops, die darauf abzielen dem Team das richtige Mindset mit den passenden Tools zu vermitteln. Sie verhindern, dass das Team in eine Sackgasse läuft und befähigt sie sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Workshop entdecken

Jedes Team, jedes Produkt ist anders. Deshalb möchten wir dir ein Angebot machen, dass auf deine Situation passt. Nimm dazu mit uns Kontakt auf.

Live erleben?

Card image
code.talks 25.10.2019

Boost Your Development With Proper API Design

Mit mehr als 1.600 Teilnehmern war die code.talks die größte deutsche Entwicklerkonferenz 2019. über 400 erlebten live die Diskussion über robustes Software Design.

Card image
Spring NRW 12.10.2022

(k)lean JPA

Spring NRW ist eine kölner User Group rund um die Entwicklung mit Spring. Marcus präsentierte seinen Talk (k)lean JPA mit Updates aus dem letzten Jahr.

Card image
Developer Meetup Essen 24.05.2023

Pragmatic Spring

Im Spring Framework gibt es viele Features. Marcus gab praktische Tipps und Tricks, um die Lehren aus "The Pragmatic Programmer" mit Spring umzusetzen.

Card image
KKON Demnächst16.10.2023

Pragmatic Programming mit Kotlin

Wie wendet man die Philosophie eines Pragmatic Programmers mit Kotlin an? Dieser Frage geht Marcus im Oktober auf der KKON nach.

Card image
RabbitMQ Summit Demnächst20.10.2023

Keynote: The Performance Mindset

Was mache ich wenn mein Produkt durch die Decke geht? Wie stelle ich mein Team für die Situation auf? In dieser Keynote schauen wir auf das "Performance Mindset".

Card image
W-JAX Demnächst06. - 10.11.2023

Accidental Complexity in Backend-Applikationen

In diesem Talk berichte ich aus meinen Erfahrungen als Entwickler, Manager und Projektleiter. Welche Entscheidungen waren rückblickend sinnvoll? Welche hätten anders getroffen werden sollen? Wie vermeide ich Komplexität bei wechselnden Anforderungen?

Kennst du schon Marcus' Backend Newsletter?

Neue Ideen. 2x pro Woche!
Top